Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Regierung kündigt Wohnungsbau-Offensive an

22.05.2025 | News

Maßnahmenpaket soll 4,3 Millionen Wohnungen schaffen

Die Bundesregierung plant eine umfassende Wohnungsbau-Offensive. In einer 100-Tage-Bilanz wurden Maßnahmen vorgestellt, mit denen rund 4,3 Millionen zusätzliche Wohnungen geschaffen werden sollen.

Neue Ansätze im Bestand

Ein Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung von Bestandsgebäuden. Vorgesehen sind u. a.:

  • der Ausbau ungenutzter Dachgeschosse
  • der Umbau von Büro- zu Wohnflächen
  • die Nachverdichtung durch Aufstockung

Gleichzeitig wird die Rolle von Baulandmobilisierung und kommunaler Planungshoheit gestärkt.

Erwartungen an Umsetzung und Wirkung

Ob das ambitionierte Ziel erreichbar ist, hängt von der Kooperationsbereitschaft der Länder und Kommunen ab. Auch die Bauwirtschaft muss entsprechende Kapazitäten bereitstellen. Experten bewerten das Programm als wichtigen Impuls, der aber nur bei schneller Umsetzung Wirkung entfaltet.

weitere News

Robotertechnologie optimiert klimaorientiertes Mauerwerk

Eine neue technologische Entwicklung im Mauerwerksbau ermöglicht die präzise Umsetzung klimaoptimierter Bauweisen. Ein digitaler Konfigurator berechnet dabei die optimale Anordnung der Ziegel, während ein Roboter die Ausführung übernimmt. Ziel ist es,...

Wärmepumpenabsatz überholt erstmals Gasheizungen

Der Absatz von Wärmepumpen hat im ersten Halbjahr 2025 erstmals den Absatz von Gasheizungen übertroffen. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt im Heizungsmarkt und unterstreicht den Trend zu klimafreundlicheren Heiztechnologien. Gründe für den Anstieg Die...

Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken

Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...

Leichter Produktionsanstieg im Baugewerbe im August gemeldet

Die Bauwirtschaft verzeichnete im August einen leichten Anstieg der Bauproduktion. Laut aktuellen Branchendaten konnte sich das Bauhauptgewerbe trotz schwieriger Rahmenbedingungen leicht erholen, wobei sowohl der Hoch- als auch der Tiefbau positive Impulse...

Wohnungsneubau in Deutschland bricht drastisch ein

Die Zahl der neu geplanten und begonnenen Wohnprojekte ist in Deutschland 2025 stark zurückgegangen. Laut aktuellen Branchenanalysen ist die Pipeline an Bauvorhaben nahezu ausgetrocknet. Insbesondere der mehrgeschossige Wohnungsbau verzeichnet einen deutlichen...