Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Baugenehmigungen steigen im ersten Quartal 2025

12.05.2025 | News

Positiver Trend bei Genehmigungszahlen

Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr zeigen die Zahlen für das erste Quartal 2025 einen leichten Aufwärtstrend. Laut Statistischem Bundesamt wurden bundesweit rund 55.400 neue Wohnungen genehmigt, was einem Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 entspricht.

Entwicklung nach Regionen und Bauformen

Ein Großteil der genehmigten Einheiten entfällt auf Mehrfamilienhäuser. Auch das Segment des sozialen Wohnungsbaus zeigt leichte Zuwächse. Besonders dynamisch entwickeln sich Ballungszentren wie Berlin, München und Hamburg. Rückgänge verzeichnen hingegen ländlich geprägte Regionen.

Bewertung und Unsicherheiten

Trotz der positiven Zahlen bleiben Experten zurückhaltend. Die Zahl der tatsächlich realisierten Neubauten liegt deutlich unter den Genehmigungen. Materialverfügbarkeit, Finanzierungskosten und fehlende Baukapazitäten dürften auch 2025 weiterhin limitierende Faktoren darstellen.

weitere News

Robotertechnologie optimiert klimaorientiertes Mauerwerk

Eine neue technologische Entwicklung im Mauerwerksbau ermöglicht die präzise Umsetzung klimaoptimierter Bauweisen. Ein digitaler Konfigurator berechnet dabei die optimale Anordnung der Ziegel, während ein Roboter die Ausführung übernimmt. Ziel ist es,...

Wärmepumpenabsatz überholt erstmals Gasheizungen

Der Absatz von Wärmepumpen hat im ersten Halbjahr 2025 erstmals den Absatz von Gasheizungen übertroffen. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt im Heizungsmarkt und unterstreicht den Trend zu klimafreundlicheren Heiztechnologien. Gründe für den Anstieg Die...

Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken

Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...

Leichter Produktionsanstieg im Baugewerbe im August gemeldet

Die Bauwirtschaft verzeichnete im August einen leichten Anstieg der Bauproduktion. Laut aktuellen Branchendaten konnte sich das Bauhauptgewerbe trotz schwieriger Rahmenbedingungen leicht erholen, wobei sowohl der Hoch- als auch der Tiefbau positive Impulse...

Wohnungsneubau in Deutschland bricht drastisch ein

Die Zahl der neu geplanten und begonnenen Wohnprojekte ist in Deutschland 2025 stark zurückgegangen. Laut aktuellen Branchenanalysen ist die Pipeline an Bauvorhaben nahezu ausgetrocknet. Insbesondere der mehrgeschossige Wohnungsbau verzeichnet einen deutlichen...