Eigenkapital und Budget realistisch einschätzen
Verschiedene Finanzierungsmodelle prüfen
Nebenkosten nicht vergessen
Beratung in Anspruch nehmen

Wer eine Immobilie besitzt, steht oft vor der Frage: Vermieten oder verkaufen? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden sollten. Die richtige Entscheidung hängt von der persönlichen Situation, den finanziellen Zielen und dem...
Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...
Kompakte Wohnformen wie Tiny Houses erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten flexible Wohnmöglichkeiten auf kleiner Fläche und lassen sich mobil einsetzen. Der Trend wird durch steigende Grundstückspreise, veränderte Lebensstile und den Wunsch nach...
Technologische Entwicklungen im Bereich Smart Home eröffnen auch Mietern neue Möglichkeiten, Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz zu steigern. Viele Systeme lassen sich ohne bauliche Veränderungen installieren und damit problemlos bei einem Umzug mitnehmen....
Tiefgaragen und Parkhäuser sind aufgrund ihrer Funktion stark beanspruchte Bauwerke. Eine der größten Herausforderungen stellt die Chloridbeanspruchung dar, die durch Tausalze im Winter entsteht. Diese gelangen über Fahrzeuge in das Bauwerk und führen dort zu einer...
Energieverbrauch als Wertfaktor Die energetische Qualität von Immobilien hat sich zu einem entscheidenden Preisfaktor entwickelt. Hohe Energiekosten, gesetzliche Anforderungen und ein wachsendes Umweltbewusstsein verändern die Immobilienbewertung grundlegend....
Ein neuer Weg für bezahlbaren Wohnraum Die Wohnraumknappheit in vielen Regionen Deutschlands stellt eine der großen Herausforderungen der aktuellen Baupolitik dar. Mit dem Gebäudetyp E soll ein innovativer und zugleich pragmatischer Lösungsansatz geschaffen werden,...
Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich im Umbruch. 2025 stehen zahlreiche Herausforderungen und Transformationen im Fokus, die die Preisentwicklung, Investitionsstrategien und Marktlogik neu definieren. Von Zinsentwicklung bis Klimapolitik wirken viele Faktoren...