Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Immobilienverwalter des Jahres: Ausschreibung für 2025 gestartet

24.01.2025 | Immobilie

Auch 2025 zeichnet der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) die „Immobilienverwaltung des Jahres“ aus. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausschreibung stehen innovative Ansätze zur erfolgreichen Verwaltung kleiner Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs). Verwaltungsunternehmen können sich bis Juli mit ihren Konzepten bewerben.

Effizienz und Rentabilität im Fokus

Die zentrale Frage der Ausschreibung lautet: Wie können kleine Wohnungseigentümergemeinschaften effizient und rentabel verwaltet werden? Der VDIV lädt Unternehmen der Branche dazu ein, ihre innovativen Lösungen und erfolgreichen Konzepte einzureichen. Ziel ist es, Best-Practice-Beispiele hervorzuheben, die die Verwaltung kleiner Gemeinschaften nachhaltig verbessern.

Einsendeschluss und Preisverleihung

Interessierte können ihre Bewerbungen bis zum 15. Juli 2025 einreichen. Die Auszeichnung wird am 18. September 2025 im Rahmen des Festabends des 33. Deutschen Verwaltertages in Berlin verliehen.

Die Gewinner dürfen sich nicht nur über Anerkennung freuen: Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten gewinnen 2.000 beziehungsweise 1.000 Euro. Darüber hinaus wird ein professioneller Film über die Gewinner erstellt, der für die eigene Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden kann.

Ausschreibung Immobilienverwaltung des Jahres 2025

Ähnliche Beiträge

Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken

Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...

Tiny Houses 2025: Mobil, effizient & rechtssicher bauen

Kompakte Wohnformen wie Tiny Houses erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten flexible Wohnmöglichkeiten auf kleiner Fläche und lassen sich mobil einsetzen. Der Trend wird durch steigende Grundstückspreise, veränderte Lebensstile und den Wunsch nach...

Smart Home für Mietwohnungen: Mieterfreundliche Lösungen

Technologische Entwicklungen im Bereich Smart Home eröffnen auch Mietern neue Möglichkeiten, Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz zu steigern. Viele Systeme lassen sich ohne bauliche Veränderungen installieren und damit problemlos bei einem Umzug mitnehmen....

Immobilienmarkt 2025: Entwicklungen, Dynamiken und Perspektiven

Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich im Umbruch. 2025 stehen zahlreiche Herausforderungen und Transformationen im Fokus, die die Preisentwicklung, Investitionsstrategien und Marktlogik neu definieren. Von Zinsentwicklung bis Klimapolitik wirken viele Faktoren...

Neue Grundsteuerreform: Was Eigentümer und Mieter wissen müssen

Hintergrund und Ziel der Reform Die neue Grundsteuerreform tritt 2025 in Kraft. Ziel ist eine gerechtere Verteilung der Steuerlast unter Berücksichtigung aktueller Grundstückswerte. Das bisherige Berechnungsmodell basierte auf veralteten Einheitswerten und wurde...