Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Immobilienverwalter des Jahres: Ausschreibung für 2025 gestartet

24.01.2025 | Immobilie

Auch 2025 zeichnet der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) die „Immobilienverwaltung des Jahres“ aus. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausschreibung stehen innovative Ansätze zur erfolgreichen Verwaltung kleiner Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs). Verwaltungsunternehmen können sich bis Juli mit ihren Konzepten bewerben.

Effizienz und Rentabilität im Fokus

Die zentrale Frage der Ausschreibung lautet: Wie können kleine Wohnungseigentümergemeinschaften effizient und rentabel verwaltet werden? Der VDIV lädt Unternehmen der Branche dazu ein, ihre innovativen Lösungen und erfolgreichen Konzepte einzureichen. Ziel ist es, Best-Practice-Beispiele hervorzuheben, die die Verwaltung kleiner Gemeinschaften nachhaltig verbessern.

Einsendeschluss und Preisverleihung

Interessierte können ihre Bewerbungen bis zum 15. Juli 2025 einreichen. Die Auszeichnung wird am 18. September 2025 im Rahmen des Festabends des 33. Deutschen Verwaltertages in Berlin verliehen.

Die Gewinner dürfen sich nicht nur über Anerkennung freuen: Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten gewinnen 2.000 beziehungsweise 1.000 Euro. Darüber hinaus wird ein professioneller Film über die Gewinner erstellt, der für die eigene Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden kann.

Ausschreibung Immobilienverwaltung des Jahres 2025

Ähnliche Beiträge

Demografischer Wandel und seine Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt

Gesellschaftliche Veränderungen als treibende Kraft Die Alterung der Bevölkerung, sinkende Geburtenraten und zunehmende Urbanisierung verändern die Wohnbedürfnisse in Deutschland grundlegend. Der Wohnungsmarkt steht vor der Herausforderung, diesen Entwicklungen mit...

Zinswende und Baukosten: Lohnt sich der Immobilienkauf 2025 noch?

Steigende Zinsen und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt Die Jahre niedriger Zinsen sind vorbei, und die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sind spürbar. Höhere Finanzierungskosten führen dazu, dass sich Kaufinteressenten ihre Wunschimmobilie genauer...

Trends 2025: Welche Immobilienarten sind jetzt besonders gefragt?

Immobilienmärkte im Wandel: Welche Wohnformen an Bedeutung gewinnen Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Veränderungen, beeinflusst durch wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Faktoren. Neue Wohnkonzepte gewinnen an Relevanz, während klassische...