Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Teckentrup und Partner haben das hässlichste Garagentor Deutschlands gesucht – und gefunden

12.10.2024 | News

„Hässlich“ sorgt für Aufmerksamkeit bei der Garagentorvermarktung

Gemeinsam mit seinen CarTeck-Partnern hat Teckentrup das hässlichste Garagentor Deutschlands gesucht – und gefunden. Im Rahmen eines deutschlandweiten Gewinnspiels konnten Besitzer alter, kaputter oder unansehnlicher Garagentore Fotos ihres hässlichen Tores einsenden und auf eine umfassende Verjüngungskur hoffen.

Zahlreiche Teilnehmer reichten ihre Bewerbungen mit eindrucksvollen Bildern ihrer betagten Garagentore ein. Eine Jury wählte daraus das „hässlichste Garagentor Deutschlands“. Maßgeblich zur Entscheidung beigetragen haben Geschichte und Alter, die Einbausituation sowie der Zustand des Garagentors. Das Gewinnerpaar erhielt, festgehalten in einer informativen Videoreportage, ein maßgefertigtes CarTeck-Sektionaltor, das alle Wünsche und Bedürfnisse des Paars erfüllt. Auch zwei weitere Teilnehmer dürfen sich freuen, sie wurden ebenfalls mit einem neuen Garagentor ausgestattet. Die Montage erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den regional zuständigen CarTeck-Partnern.

Mitmachen hat sich, nicht nur für die Gewinner gelohnt: Alle Teilnehmer erhielten einen Cashback-Gutschein für den Kauf eines Teckentrup-Garagentores. Für die Promotion der Aktion haben Teckentrup und seine Partner diverse Kanäle genutzt, darunter Social Media, das Online-Gewinnspiel und Printwerbung wie Flyer.

„Mit dieser aufmerksamkeitsstarken Aktion konnten wir gezielt Kontakte für unsere Partner im Handwerk generieren“, erklärt Uwe Götze, Marketingleiter bei Teckentrup. „Die redaktionelle Begleitung und Videodokumentation des Einbaus sorgt zudem für eine nachhaltige Vermarktung unserer Partner und bietet einen informativen Mehrwert für Endverbraucher, Renovierer oder Garagentor-Interessierte. Unser Plan ist, die Aktion im nächsten Jahr auszubauen und unseren Partner zusätzliche Marketingtools anzubieten.“

Bilder: Teckentrup

weitere News

Wärmepumpenabsatz überholt erstmals Gasheizungen

Der Absatz von Wärmepumpen hat im ersten Halbjahr 2025 erstmals den Absatz von Gasheizungen übertroffen. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt im Heizungsmarkt und unterstreicht den Trend zu klimafreundlicheren Heiztechnologien. Gründe für den Anstieg Die...

Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken

Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...

Leichter Produktionsanstieg im Baugewerbe im August gemeldet

Die Bauwirtschaft verzeichnete im August einen leichten Anstieg der Bauproduktion. Laut aktuellen Branchendaten konnte sich das Bauhauptgewerbe trotz schwieriger Rahmenbedingungen leicht erholen, wobei sowohl der Hoch- als auch der Tiefbau positive Impulse...

Wohnungsneubau in Deutschland bricht drastisch ein

Die Zahl der neu geplanten und begonnenen Wohnprojekte ist in Deutschland 2025 stark zurückgegangen. Laut aktuellen Branchenanalysen ist die Pipeline an Bauvorhaben nahezu ausgetrocknet. Insbesondere der mehrgeschossige Wohnungsbau verzeichnet einen deutlichen...

Kritik an „verlorenem Jahr“ im Infrastrukturbau

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie warnt vor einem Stillstand bei großen Infrastrukturprojekten. Trotz vorhandener Haushaltsmittel und Sondervermögen seien 2025 bisher nur wenige Vorhaben realisiert worden. Branchenvertreter sprechen von einem „verlorenen...