Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Zinswende und Baukosten: Lohnt sich der Immobilienkauf 2025 noch?

24.03.2025 | Immobilie, News

Steigende Zinsen und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt

Die Jahre niedriger Zinsen sind vorbei, und die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sind spürbar. Höhere Finanzierungskosten führen dazu, dass sich Kaufinteressenten ihre Wunschimmobilie genauer überlegen müssen. Banken fordern höhere Eigenkapitalquoten, während sich Kreditlaufzeiten und Zinssätze signifikant verändern.

Baukosten steigen: Welche Faktoren treiben die Preise?

Materialengpässe, gestiegene Energiekosten und strengere Umweltauflagen haben die Baukosten in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Auch 2025 bleibt dieser Trend bestehen, sodass Neubauten teurer werden. Besonders betroffen sind energieintensive Baustoffe wie Beton und Stahl, aber auch Handwerkerleistungen sind durch Fachkräftemangel und Lohnsteigerungen kostspieliger geworden.

Immobilienpreise: Korrektur oder weiterer Anstieg?

Während Immobilienpreise in Metropolen lange unaufhaltsam gestiegen sind, zeigen sich erste Anzeichen einer Marktberuhigung. In manchen Regionen könnte es zu einer Preiskorrektur kommen, insbesondere dort, wo sich das Angebot vergrößert. Dennoch bleiben Top-Lagen weiterhin gefragt, sodass dort kaum mit sinkenden Preisen zu rechnen ist.

Lohnt sich der Kauf trotz erschwerter Bedingungen?

Ob sich ein Immobilienkauf 2025 lohnt, hängt stark von individuellen Faktoren ab. Wer langfristig denkt und eine nachhaltige Finanzierung aufstellt, kann trotz steigender Kosten von Immobilien als Wertanlage profitieren. Förderungen für energieeffiziente Sanierungen und Neubauten bieten zusätzliche finanzielle Anreize.

weitere News

StoColor System: Interior Colors 24+

Interaktives Handbuch „Naturfarbtöne aus der Welt der Pflanzen“ Ein interaktives PDF-Handbuch unterstützt jetzt Fachhandwerker bei der Beratung und der Farbwahl: Zu den 50 Naturfarbtönen der exklusiven Collection „Interior Colors 24+“ werden die Farbgewinnung aus...

Trends 2025: Welche Immobilienarten sind jetzt besonders gefragt?

Immobilienmärkte im Wandel: Welche Wohnformen an Bedeutung gewinnen Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Veränderungen, beeinflusst durch wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Faktoren. Neue Wohnkonzepte gewinnen an Relevanz, während klassische...

Beispielhaft saniert: Balkon in Graz

Bauteile, die der Witterung ausgesetzt sind, brauchen Schutz vor Frost, Hitze und UV-Strahlen. Beispiel Balkonböden: Sie sind ganzjährig der Witterung ausgesetzt und müssen daher kälteelastisch, rissüberbrückend und UV-beständig sein. Hier bewährt sich das neue...

Heizungen: Absatz 2024 um die Hälfte eingebrochen

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat heute die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte der Markt gegenüber dem Vorjahr um 46 Prozent. Im Rekordjahr...

Neue Zarge spart Montagezeit

Zwei statt acht Montagepunkte: Mit der neuen Teckentrup-Gegenzarge sparen Montageteams etwa eine halbe Stunde Einbauzeit pro Tür. Das ausgeklügelte System ist dabei genauso stabil und bietet höhere Ausführungssicherheit. Mit pfiffigen neuen Montage-Systemen lässt...