Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Hanno-Innovation zur BAU 2025: PFAS-freies BG1-Dichtband

22.01.2025 | News

Ein BG1-Dichtband, das frei von PFAS ist und alle Kriterien der DIN 18542:2020 erfüllt: Das ist die Messe-Neuheit von Hanno. Hannoband-600 free ist bereits zum Patent angemeldet und wird im Laufe des Frühjahrs als Premium-Band in den Markt eingeführt.

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) sind zwar auf vielen Feldern im Einsatz und ihre technischen Eigenschaften sind nur schwer mit anderen Stoffen zu ersetzen. Allerdings gelten etliche der rund 4.000 Verbindungen als gesundheitsgefährdend und so verbietet die EU Zug um Zug den Einsatz dieser Chemikalien. Für Dichtungsbändern gilt ein solches Verbot zwar noch nicht, Hanno bereitet sich aber bereits darauf vor und hat im firmeneigenen Entwicklungszentrum nach einem Ersatz gesucht. Maßgabe dafür war, dass auch das neue BG1-Band die DIN 18542:2020 vollständig erfüllt, also hinsichtlich Aufgehverhalten, Lagerstabilität, Rollenlänge und Fugendimensionen gleichwertig einsetzbar ist. Diese Entwicklung ist gelungen, in der Folge will Hanno auch seine weiteren Bänder in der PFAS-freien Qualität anbieten.

Prototyp auf dem Messestand

Zur Messe präsentierte der Dämm- und Dichtstoff-Spezialist bereits das neue Band und die Messebesucher konnten sich von der Qualität des neuen Bandes direkt überzeugen. Sobald das Band durch die MPA Hannover geprüft ist, steht die umfassende Markteinführung an – also noch in diesem Jahr.

Da davon auszugehen ist, dass Fugendichtbänder mit PFAS mittelfristig vollständig verboten werden, setzt das Laatzener Unternehmen die Entwicklung fort, um auch die weiteren Dichtbänder in PFAS-freier Qualität anbieten zu können. „BG2- Bänder und Hannoband Therm stehen als nächste Entwicklungsschritte in der Liste, aber auch alle weiteren bis zu den Multifunktionsbändern wollen wir schon heute für den Markt von morgen fit machen“; sagte Entwicklungschef Dr. Andreas Hohlfeld zur Präsentation in München.

Bilder: Hanno Werk GmbH & Co. KG

weitere News

Wärmepumpenabsatz überholt erstmals Gasheizungen

Der Absatz von Wärmepumpen hat im ersten Halbjahr 2025 erstmals den Absatz von Gasheizungen übertroffen. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt im Heizungsmarkt und unterstreicht den Trend zu klimafreundlicheren Heiztechnologien. Gründe für den Anstieg Die...

Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken

Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...

Leichter Produktionsanstieg im Baugewerbe im August gemeldet

Die Bauwirtschaft verzeichnete im August einen leichten Anstieg der Bauproduktion. Laut aktuellen Branchendaten konnte sich das Bauhauptgewerbe trotz schwieriger Rahmenbedingungen leicht erholen, wobei sowohl der Hoch- als auch der Tiefbau positive Impulse...

Wohnungsneubau in Deutschland bricht drastisch ein

Die Zahl der neu geplanten und begonnenen Wohnprojekte ist in Deutschland 2025 stark zurückgegangen. Laut aktuellen Branchenanalysen ist die Pipeline an Bauvorhaben nahezu ausgetrocknet. Insbesondere der mehrgeschossige Wohnungsbau verzeichnet einen deutlichen...

Kritik an „verlorenem Jahr“ im Infrastrukturbau

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie warnt vor einem Stillstand bei großen Infrastrukturprojekten. Trotz vorhandener Haushaltsmittel und Sondervermögen seien 2025 bisher nur wenige Vorhaben realisiert worden. Branchenvertreter sprechen von einem „verlorenen...