Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Internationaler ausgerichtet: Hanno erweitert europäischen Vertrieb

17.07.2025 | News

Hanno (Laatzen) weitet seinen Export in Europa deutlich aus: Andreas Rissmann, Gebietsleiter für die angelsächsischen Staaten und China, betreut nun auch den französischen Markt und agiert hier in Partnerschaft mit Kiso SA, einem Schweizer Fachhändler für Gummierzeugnisse. Thomas Kexel, Gebietsleiter Südosteuropa, ist nun auch Ansprechpartner für Spanien und Portugal. Der Gebietsleiter für Südostdeutschland, Mehmet Coban, kümmert sich fortan auch um den Vertrieb in Österreich und der Türkei. Über Norddeutschland hinaus erweitert Lars Bunke seine Zuständigkeit in Richtung Skandinavien. Über diese Neuausrichtung schafft der Spezialist für Fugenabdichtung und Schalldämmung neue Märkte, stärkt bestehende Partnerschaften und setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort.

Bilder: Hanno Werk GmbH & Co. KG

weitere News

Robotertechnologie optimiert klimaorientiertes Mauerwerk

Eine neue technologische Entwicklung im Mauerwerksbau ermöglicht die präzise Umsetzung klimaoptimierter Bauweisen. Ein digitaler Konfigurator berechnet dabei die optimale Anordnung der Ziegel, während ein Roboter die Ausführung übernimmt. Ziel ist es,...

Wärmepumpenabsatz überholt erstmals Gasheizungen

Der Absatz von Wärmepumpen hat im ersten Halbjahr 2025 erstmals den Absatz von Gasheizungen übertroffen. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt im Heizungsmarkt und unterstreicht den Trend zu klimafreundlicheren Heiztechnologien. Gründe für den Anstieg Die...

Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken

Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...

Leichter Produktionsanstieg im Baugewerbe im August gemeldet

Die Bauwirtschaft verzeichnete im August einen leichten Anstieg der Bauproduktion. Laut aktuellen Branchendaten konnte sich das Bauhauptgewerbe trotz schwieriger Rahmenbedingungen leicht erholen, wobei sowohl der Hoch- als auch der Tiefbau positive Impulse...

Wohnungsneubau in Deutschland bricht drastisch ein

Die Zahl der neu geplanten und begonnenen Wohnprojekte ist in Deutschland 2025 stark zurückgegangen. Laut aktuellen Branchenanalysen ist die Pipeline an Bauvorhaben nahezu ausgetrocknet. Insbesondere der mehrgeschossige Wohnungsbau verzeichnet einen deutlichen...

Kritik an „verlorenem Jahr“ im Infrastrukturbau

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie warnt vor einem Stillstand bei großen Infrastrukturprojekten. Trotz vorhandener Haushaltsmittel und Sondervermögen seien 2025 bisher nur wenige Vorhaben realisiert worden. Branchenvertreter sprechen von einem „verlorenen...