Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

Heras „Arion“-Schiebetor für Baustellen: Effizienz, Flexibilität und Robustheit vereint

15.01.2025 | News

Heras Mobilzaun präsentiert das „Arion“-Schiebetor – eine innovative, manuelle Sicherheitslösung, die Funktionalität, Langlebigkeit und eine nachhaltige Konstruktion miteinander verbindet. Mit diesem Tor setzt Heras Mobilzaun neue Maßstäbe für flexible und zukunftsorientierte Zugangslösungen auf Baustellen.

Überzeugende Funktionalität ohne Kompromisse

Das „Arion“-Schiebetor ist freitragend und daher besonders witterungsbeständig. Dank des Verzichts auf eine Bodenschiene bleibt es selbst bei Schmutz, Schnee oder Eis voll funktionsfähig. Keine blockierten Schienen, keine aufwendige Reinigung – einfach reibungsloses Öffnen und Schließen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schiebetoren bietet das manuelle Tor von Heras Mobilzaun die Möglichkeit, sowohl links- als auch rechtsöffnend montiert zu werden. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht eine flexible Anpassung an kurzfristige Veränderungen auf der Baustelle – eine Innovation, die Zeit und Aufwand spart.
Platz für jede Anforderung

Mit einer Durchfahrtsbreite von bis zu 6,8 Metern gegenüber herkömmlichen 4,6 Metern bietet das „Arion“-Schiebetor ausreichend Raum für moderne Baustellen oder Logistikzentren. Bei Bedarf können zwei Tore kombiniert werden, um eine beeindruckende Durchfahrt von bis zu 14 Metern zu ermöglichen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Das „Arion“-Schiebetor wird mit einem integrierten Betonfundament geliefert, das direkt vom LKW abgeladen und ohne zusätzliche Fundamente oder Erdarbeiten aufgestellt werden kann. Speziell entwickelte Balken und Aussparungen im Beton ermöglichen eine einfache Platzierung mit einem Stapler, Kran oder Bagger. Dank der durchdachten Konstruktion entfallen überflüssige Holzklötze und Verpackungsmaterial, was Abfall reduziert und die Logistik vereinfacht. So wird Nachhaltigkeit mit Effizienz vereint – ein weiterer Beitrag zu umweltfreundlichen Baustellen.

Zukunftsweisende Sicherheit

Das „Arion“-Schiebetor ist mehr als nur ein Zugangssystem – es ist eine Lösung, die Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit vereint. Egal, ob für Baustellen, Industrieanlagen oder Logistik: Mit dem „Arion“-Schiebetor von Heras Mobilzaun setzen Sie auf Qualität und Innovation.

Für weitere Informationen und individuelle Beratung steht unser Experten-Team Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.

Kontakt

Firmenkontakt
Heras Mobilzaun GmbH
Zum Schürmannsgraben 24D
47441 Moers

T: +49 (0) 2841 94 99 567
E: info@heras-mobile.de

weitere News

Neue Zarge spart Montagezeit

Zwei statt acht Montagepunkte: Mit der neuen Teckentrup-Gegenzarge sparen Montageteams etwa eine halbe Stunde Einbauzeit pro Tür. Das ausgeklügelte System ist dabei genauso stabil und bietet höhere Ausführungssicherheit. Mit pfiffigen neuen Montage-Systemen lässt...

Wohnungsbau in Deutschland: Rückgang bei Baugenehmigungen hält an

Die Bauwirtschaft in Deutschland steht weiterhin unter Druck: Die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau ist erneut gesunken. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die angespannte Lage in diesem Bereich anhaltend ist. Gründe dafür liegen unter anderem in steigenden...

Hanno-Innovation zur BAU 2025: PFAS-freies BG1-Dichtband

Ein BG1-Dichtband, das frei von PFAS ist und alle Kriterien der DIN 18542:2020 erfüllt: Das ist die Messe-Neuheit von Hanno. Hannoband-600 free ist bereits zum Patent angemeldet und wird im Laufe des Frühjahrs als Premium-Band in den Markt eingeführt. PFAS (Per-...

Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland setzt sich fort

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist erneut gesunken. Zwischen Januar und Mai dieses Jahres wurden rund 120.600 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Anhaltender Abwärtstrend...

Immobilienpreise in Deutschland: Rückkehr zu Höchstständen

Nach einer Phase rückläufiger Immobilienpreise in Deutschland zeichnet sich eine Trendwende ab. Aktuelle Daten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zeigen, dass die Preise für Wohnimmobilien im zweiten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder...

Mittelstand unter Druck: Baugewerbe warnt vor neuen Gesetzesplänen

Die deutsche Bauwirtschaft sieht sich in unsicheren Zeiten zunehmenden regulatorischen Belastungen ausgesetzt. Vertreter des Mittelstands warnen, dass geplante Gesetzesänderungen die finanzielle Lage kleiner und mittelständischer Unternehmen stark beeinträchtigen...