
Baukosten im Griff behalten: So planen Sie Ihr Budget richtig

E-Mobilität am Bau: Ladeinfrastruktur für Baustellen und Wohngebäude

Upcycling im Bau: Kreative Wiederverwendung von Materialien

Wärmepumpen und Hybridheizungen im Vergleich

CO₂-arme Baustoffe als Schlüssel zur klimafreundlichen Bauwirtschaft

Die häufigsten Fehler bei der Renovierung und wie man sie vermeidet

Altbausanierung: Worauf muss ich bei der Renovierung achten?

Wärmepumpen und Hybridheizungen im Vergleich

Faseranker und digitale Verfahren im denkmalgeschützten Bestand: Innovationen für die Bauwerkserhaltung

Semitransparente Photovoltaik-Fassaden: Energieeffizienz trifft architektonische Ästhetik

Future Living: Nachhaltige Tiny Offices und Gartenbüros

Wärmepumpen und Hybridheizungen im Vergleich

Bau-Barrierefreiheit aktiv gestalten – neueste Normen und Designs

Smart Home für Mietwohnungen: Mieterfreundliche Lösungen

Fensterlose Fassaden: Architekturtrend oder funktionaler Rückschritt?

Immobilienfinanzierung: Tipps für eine erfolgreiche Planung

Vermieten oder verkaufen? Die richtige Entscheidung treffen

Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken

Tiny Houses 2025: Mobil, effizient & rechtssicher bauen

Smart Home für Mietwohnungen: Mieterfreundliche Lösungen

Nachhaltige Gartenbeleuchtung mit Solar-LED-Konzepten

Klimafreundliche Dächer: Extensivgrün vs. Photovoltaik-Bepflanzung

Wild Gardening: Naturnahe Gärten für mehr Biodiversität

Frühjahrsputz im Garten: Planung und Gestaltung moderner Outdoor-Bereiche

Gartenhochzeit mit Stil: Was bei der Planung im eigenen Grün zu beachten ist
News
Praxistipp Flachdach: Fallleitung hinter der Fassade
Revisionsöffnungen bei verdeckt liegender Fallleitung einbauen Ob im Zuge einer Sanierung oder vom Architekturbüro aus ästhetischen Gründen geplant: In manchen Fällen liegt die Fallleitung hinter der Fassade. Das erschwert eine Revision und spätestens bei...
Robotertechnologie optimiert klimaorientiertes Mauerwerk
Eine neue technologische Entwicklung im Mauerwerksbau ermöglicht die präzise Umsetzung klimaoptimierter Bauweisen. Ein digitaler Konfigurator berechnet dabei die optimale Anordnung der Ziegel, während ein Roboter die Ausführung übernimmt. Ziel ist es,...
Wärmepumpenabsatz überholt erstmals Gasheizungen
Der Absatz von Wärmepumpen hat im ersten Halbjahr 2025 erstmals den Absatz von Gasheizungen übertroffen. Dies markiert einen wichtigen Wendepunkt im Heizungsmarkt und unterstreicht den Trend zu klimafreundlicheren Heiztechnologien. Gründe für den Anstieg Die...
Insolvenz bei Vollert Anlagenbau – Auswirkungen auf Betonfertigteilbranche
Die Vollert Anlagenbau GmbH, ein etablierter Anbieter von Intralogistiklösungen und Betonfertigteilwerken, hat Insolvenz angemeldet. Die Meldung sorgt in der Branche für Aufmerksamkeit, da das Unternehmen über Jahrzehnte eine wichtige Rolle bei der Automatisierung...
Rückgang bei Fertighäusern – Nachfrage deutlich gesunken
Die Zahl der neu errichteten Fertighäuser ist im Jahr 2024 deutlich zurückgegangen. Branchenstatistiken zeigen, dass der Anteil der Fertigbauweise am gesamten Wohnungsneubau im Vergleich zu 2023 spürbar gesunken ist. Dieser Trend deutet auf eine veränderte...
Leichter Produktionsanstieg im Baugewerbe im August gemeldet
Die Bauwirtschaft verzeichnete im August einen leichten Anstieg der Bauproduktion. Laut aktuellen Branchendaten konnte sich das Bauhauptgewerbe trotz schwieriger Rahmenbedingungen leicht erholen, wobei sowohl der Hoch- als auch der Tiefbau positive Impulse...
Infrastrukturpaket mit Startschwierigkeiten: Ausschreibungsstopp sorgt für Kritik
Trotz der Ankündigung eines milliardenschweren Infrastrukturpakets ruht der Ausschreibungsprozess für neue Straßen- und Brückenbauprojekte in Teilen Deutschlands. Der Baustart zahlreicher Vorhaben verzögert sich dadurch erheblich. Hintergrund des Stopps Offizielle...
Wohnungsneubau in Deutschland bricht drastisch ein
Die Zahl der neu geplanten und begonnenen Wohnprojekte ist in Deutschland 2025 stark zurückgegangen. Laut aktuellen Branchenanalysen ist die Pipeline an Bauvorhaben nahezu ausgetrocknet. Insbesondere der mehrgeschossige Wohnungsbau verzeichnet einen deutlichen...