Bauwissen & Branchennews für Profis & Bauinteressierte
baufrisch

StoColor System: Interior Colors 24+

Interaktives Handbuch „Naturfarbtöne aus der Welt der Pflanzen“ Ein interaktives PDF-Handbuch unterstützt jetzt Fachhandwerker bei der Beratung und der Farbwahl: Zu den 50 Naturfarbtönen der exklusiven Collection „Interior Colors 24+“ werden die Farbgewinnung aus...

Zinswende und Baukosten: Lohnt sich der Immobilienkauf 2025 noch?

Steigende Zinsen und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt Die Jahre niedriger Zinsen sind vorbei, und die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sind spürbar. Höhere Finanzierungskosten führen dazu, dass sich Kaufinteressenten ihre Wunschimmobilie genauer...

Beispielhaft saniert: Balkon in Graz

Bauteile, die der Witterung ausgesetzt sind, brauchen Schutz vor Frost, Hitze und UV-Strahlen. Beispiel Balkonböden: Sie sind ganzjährig der Witterung ausgesetzt und müssen daher kälteelastisch, rissüberbrückend und UV-beständig sein. Hier bewährt sich das neue...

Heizungen: Absatz 2024 um die Hälfte eingebrochen

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat heute die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte der Markt gegenüber dem Vorjahr um 46 Prozent. Im Rekordjahr...

Neue Zarge spart Montagezeit

Zwei statt acht Montagepunkte: Mit der neuen Teckentrup-Gegenzarge sparen Montageteams etwa eine halbe Stunde Einbauzeit pro Tür. Das ausgeklügelte System ist dabei genauso stabil und bietet höhere Ausführungssicherheit. Mit pfiffigen neuen Montage-Systemen lässt...

Wohnungsbau in Deutschland: Rückgang bei Baugenehmigungen hält an

Die Bauwirtschaft in Deutschland steht weiterhin unter Druck: Die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau ist erneut gesunken. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die angespannte Lage in diesem Bereich anhaltend ist. Gründe dafür liegen unter anderem in steigenden...

Hanno-Innovation zur BAU 2025: PFAS-freies BG1-Dichtband

Ein BG1-Dichtband, das frei von PFAS ist und alle Kriterien der DIN 18542:2020 erfüllt: Das ist die Messe-Neuheit von Hanno. Hannoband-600 free ist bereits zum Patent angemeldet und wird im Laufe des Frühjahrs als Premium-Band in den Markt eingeführt. PFAS (Per-...

Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland setzt sich fort

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist erneut gesunken. Zwischen Januar und Mai dieses Jahres wurden rund 120.600 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Anhaltender Abwärtstrend...

Immobilienpreise in Deutschland: Rückkehr zu Höchstständen

Nach einer Phase rückläufiger Immobilienpreise in Deutschland zeichnet sich eine Trendwende ab. Aktuelle Daten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zeigen, dass die Preise für Wohnimmobilien im zweiten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder...

Mittelstand unter Druck: Baugewerbe warnt vor neuen Gesetzesplänen

Die deutsche Bauwirtschaft sieht sich in unsicheren Zeiten zunehmenden regulatorischen Belastungen ausgesetzt. Vertreter des Mittelstands warnen, dass geplante Gesetzesänderungen die finanzielle Lage kleiner und mittelständischer Unternehmen stark beeinträchtigen...

Baubranche in der Krise: Was bedeutet das für den Wohnungsmarkt?

Die Baubranche in Deutschland erlebt eine schwere Krise, die sich spürbar auf die Wohnraumsituation, insbesondere in Städten, auswirkt. Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Neubauprojekte umgesetzt wurden, haben steigende Materialkosten, höhere Zinsen und...

Innovatives Material revolutioniert Bauwerksüberwachung

Ein neues Metamaterial könnte die Statik-Überwachung von Bauwerken auf ein neues Niveau heben. Entwickelt am Karlsruher Institut für Technologie, ermöglicht das Material, Kräfte und Dehnungen über größere Distanzen präzise zu messen. Diese Fähigkeit könnte die...

Grundsteuerreform in NRW: Gutachten warnt vor möglicher Klagewelle

In Nordrhein-Westfalen könnte die geplante Grundsteuerreform eine Klagewelle auslösen, wie ein aktuelles Gutachten nahelegt. Hintergrund ist die komplexe Neubewertung von Grundstücken, die im Zuge der Reform erforderlich ist. Kritiker befürchten, dass das neue...

Hanno erweitert und modernisiert Standort Laatzen

Neue Maschinen, eine weitere Photovoltaikanlage und die Genehmigung für eine weitere Produktions- und Lagerhalle – der Dicht- und Dämmstoffhersteller Hanno baut seinen Standort weiter aus. „Die Investition ist strategisch und stärkt unsere internationale...

Flachdach-Technik: Kontrollschacht

Leichte Lei(s)tungs-Kontrolle Mit Kontrollschächten bleiben Flachdach-Abläufe sauber und zugänglich. Das Loro-X Programm ist sehr variabel und bietet unter anderem Schächte für Flachdach und Balkon, für die Fläche und die Attika, für Haupt- und Notentwässerung. Der...

Lamellendach mit integrierten Glaselementen

Eine schattige Terrassenüberdachung und dennoch genug Licht im Haus: Die neue Lamellendach-Variante von TS-Aluminium verfügt über integrierte Glaselemente – und kombiniert so alle Vorteile eines Lamellendachs mit dem zusätzlichen Licht einer Glasüberdachung. Das...

Sicher, hygienisch, robust, zertifiziert: StoFloor Food

Für Böden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gelten neben den Standard-Anforderungen für Industrieböden strenge hygienische Vorgaben. In der neuen Braustätte von Plzeňský Prazdroje in Pilsen kam daher StoFloor Food PU 205 SR (StoCretec) zum Einsatz – ein...

Anputzleiste mit Schattenfuge

Schlagregendicht, geprüft bis 600 Pascal, für Bewegungen der Klasse A geeignet – und mit eleganter Schattenfuge: Mit der Anputzleiste „StoProfile Seal Perfect S“ lassen sich Fenster perfekt in gedämmte Wände (bis 300 Millimeter Dämmstoffdicke) einbinden, in allen...

Die Auswirkungen von Mietpreisregulierungen auf den Wohnungsmarkt

Die Diskussion um bezahlbaren Wohnraum hat in den letzten Jahren in vielen Städten an Brisanz gewonnen. Steigende Mieten und eine hohe Nachfrage nach Wohnraum haben verschiedene politische Maßnahmen hervorgebracht, um die Mietpreise zu regulieren. Doch welche...

Steigende Energiekosten: Haushalte müssen 2024 mehr für Gas zahlen

Die Energiepreise in Deutschland bleiben auch im Jahr 2024 ein beherrschendes Thema. Besonders betroffen sind die Gaskosten, die für viele Haushalte spürbar gestiegen sind. Während sich die Energiewirtschaft an den internationalen Rohstoffmärkten orientiert, müssen...